Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema "Das bin ich" für Kinder zum gratis Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken.
Steckbrief: Das bin ich (Vorlage zum Ausdrucken) Die Vorlage kann von den Schüler*innen ausgefüllt, ausgeschnitten und vorgestellt und anschließend im Klassenraum aufgehängt werden.
Steckbrief Vorlage für Word und PDF zum Ausdrucken ✓ Verschiedene Designs. Ideal für Schule, Kita, Arbeit ✓ gratis Download
Sich vorstellen+ Ich mag / ich mag nicht (Hobbys) - DaF Arbeitsblätter
Die Schüler bekommen die Arbeitsblätter und fragen sich gegenseitig. Sie können Notizen machen und dann stellen sie die befragte Person vor. - DaF Arbeitsblätter
Als Erweiterung der Skalen zum Bewerten und Ausdrücken von Zustimmung, Gefühlen von METACOM haben wir ein Gefühlsbarometer als Drehscheibe erstellt.
79 Umschreibungsrätsel - Bauernhof Information zur Umsetzung: Ein langes Umschreibungsrätsel von unterschiedliche Begriffe. Ihr findet hie...
Download
Inspiriert von meinen lieben Kolleginnen- die Vorlage: "so groß bin ich". Dort könnt ihr alle paar Monate markieren, wie groß die Kinder geworden sind. Oben ist Platz für eine Notiz und das Kind kann natürlich noch die Figur ausmalen und diesen Bogen individuell verschönern. Viel Spaß damit :)
PRICES MAY VARY. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des interaktiven Buchs "Was bin ich?" – ein aufregendes und lehrreiches Spiel, speziell konzipiert für (Vor-)Schulkinder! Mit 101 spannenden Rätseln lädt dieses Buch junge Entdeckerinnen und Entdecker dazu ein, ihre Neugierde zu wecken und ihr Wissen spielerisch zu erweitern. Die Regeln sind simpel, doch die Herausforderung ist unwiderstehlich: Hinter jedem Hinweis versteckt sich ein Tier, Obst, Gemüse oder Gegenstand, den es zu erraten gilt. Ihre Punkte steigen mit jeder richtigen Antwort, doch seien Sie auf der Hut, denn mit jedem Hinweis nimmt der Punktwert ab – eine clevere Strategie ist gefragt! Für den ersten Hinweis winken fünf Punkte, gefolgt von vier, drei, zwei und schließlich einem Punkt für den fünften und letzten Hinweis. Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratespiel; es ist eine Einladung, die Sinne zu schärfen, die Vorstellungskraft zu entfalten und durch spielerisches Rätsellösen die Welt zu erkunden. Die Freude am Entdecken wird genauso gefördert wie das logische Denken – ein unschätzbarer Gewinn für junge Geister. Egal ob zu Hause, unterwegs oder bei einer kurzen Pause – "Was bin ich?" ist der ideale Begleiter, um Langeweile im Nu zu vertreiben. Die 101 Rätsel bieten nicht nur unendliche Unterhaltung, sondern auch wertvolle Lernchancen. Kinder werden nicht nur begeistert erraten, sondern auch staunend lernen, welche Vielfalt die Welt um sie herum bietet. Bereichern Sie den Alltag Ihres Kindes mit diesem inspirierenden Buch, das nicht nur die kindliche Neugierde weckt, sondern auch spielerisch Wissen vermittelt. Die Suche nach dem Geheimnis beginnt – blättern Sie um und lassen Sie die Abenteuer beginnen! "Was bin ich?" – mehr als ein Buch, ein Tor zur Begeisterung und zum Wissen für kleine Denkerinnen und Denker.
vom SOCIUS – Kinderschutz-Team „Stopp sagen“ – unser nächstes Streitfresserchen Nach unserem ersten Streitfresserchen „Umarmung“ folgt nun „Stopp sagen“. Mit dem Einsatz seiner > mehr
Muttertag und Vatertag Adventkalender Wie muss ein echter Rabe sein? Wie ein echtes Kind? Wie ein Erwachsener? Kann man falsch sein? Autogrammjäger - Unterschriften von Mitschülern sammeln, über Ferienerlebnisse sprechen Umgang mit Schimpfwörtern und Beleidigungen, Versöhnung 1. anders sein ist bereichernd 2. Was willst du noch lernen? Was brauchst du für Hilfen dazu? Hoppelpopp - besser sein als andere Gleichberechtigung - Die dumme Augustine Wie stell ich mir meine Zukunft vor? Was wünsche ich mir für mein Leben? Friedenserziehung - Wie gehe ich mit andersartigen Wesen um? Angst ist ein wichtiges Gefühl Ich bin Ich Wie spricht man ein Problem an? der Überfluss im Kinderzimmer nachdenken über Mama und mich Was macht mich glücklich? Mobbing Monatsrahmen Wie sagt man Nein? philosophische Betrachtung von Nichts Pistenregeln schwimmen und sinken einen Streit aus verschiedenen Blickwinkeln sehen Wann ist man super? Wann ein Held? Wann ein Angeber? Beschäftigung mit dem Tod Da ist eine wunderschöne Wiese - Beton und Natur Jahreszeiten Superabsorber - Windelschnee Willi Virus Schnupfen - Viren - gesund bleiben
Reif für die Ferien, Lesedomino zum Thema Tiere, Lesespiel Klasse 1, Deutsch, Lesen, sinnentnehmendes Lesen, Leserätsel
Glücklich wirst du, indem du ein Leben führst, das wirklich zu dir passt. Aber um herauszufinden welches das ist, musst du zunächst einmal wissen, was dir wichtig ist und was du brauchst. Und das bedeutet, du musst dich mit der Frage beschäftigen: wer bin ich
Was bin ich? – Haushalt Information zur Umsetzung: Ein etwas in Reimen umschriebener Was bin ich? - Rätselblock mit Haushaltsgeräten und Di...
German mini book. This set has 2 German mini books plus 1 corresponding mini workbook. Students read and practice giving personal information. Each book has 15 half pages. I have also added vocabulary cards and a word wall. Just print, cut and staple or use them as task cards. Kleines Lese- und Ü...
Vorbild für dieses AbschlussJournal waren zahlreiche Ideen amerikanischer Kollegen und Kollegen, die ich modifiziert und fü
Das "Drin-Bleib-Monster: Alma hat coronafrei" animiert Kinder zum Drinbleiben und hilft Eltern die Corona-Zeit den Kids besser zu erklären.
Unterrichtsmaterialien für den Sachunterricht oder den Religionsunterricht zum Thema "Das bin ich" (differenziert): Arbeitsblätter und Lernspiele für das Lernen an Stationen oder für die Erstellung eines Ich-Buchs 105 Seiten, pdf-Format, Klassen 1-2
Diese tolle Idee habe ich schon häufig und in vielen Variationen auf englischen Blogs in Form einer "I'm done jar" sowie bei Pinterest gesehen und nun für den deutschsprachigen Raum umgesetzt. Mir gef
Kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Geburtstag für Kinder zum gratis Herunterladen als PDF und zum Ausdrucken.
Auf diesem Arbeitsblatt werden Gefühle vorgestellt und erklärt, die dann in Sätze sinnvoll eingesetzt werden sollen. Anhand der Abbildungen und dem Sinn in den Sätzen sollen die Adjektive geübt werden. - DaF Arbeitsblätter