Aos pés de um grande paredão de pedra no quilômetro 15 da rodovia BA-142 está situado um dos cemitérios mais curiosos do país. Localizado na região central da Bahia, em Mucugê, cidade com pouco mais 10 mil habitantes, o Cemitério Santa Isabel (mais conhecido como Cemitério Bizantino) foi construído por volta de 1855, após uma epidemia […]
De Roma ao Monte Sinai, a iconografia cristã dos primeiros séculos do cristianismo é surpreendentemente diversificada
Una antigua tradición retórica greco-romana sobrevive en la iconografía cristiana
Explore Picturejourneys' 10792 photos on Flickr!
Byzantinischer Ring aus 14 Karat Gelbgold mit einem ovalen Tansanit als Mittelstein, flankiert von runden Brillanten. Der byzantinische Stil hat seinen Ursprung im antiken Griechenland und ist auch heute noch ein sehr gefragter Stil. Die Handwerkskunst ist sehr kompliziert mit Seil Grenzen Lünette gefasste Steine und matt und poliert beenden. Der Mittelstein ist ein wunderschöner Tansanit mit einem Gewicht von etwa 0,75 Karat. Der Tansanit ist von sechs runden Brillanten mit einem Gesamtgewicht von 0,09 Karat umgeben. Die matte Oberfläche und die polierten Akzente verleihen diesem Ring eine subtile Schönheit, die ihn in jeder Umgebung zur Geltung bringt.
Item specificsCondition